Die Bielefeld University Press (BiUP) hat folgende Position zu besetzen:
Art Director (m/w/d) - Gestaltung und Markenkommunikation
BiUP, der Wissenschaftsverlag der Universität Bielefeld, steht für Qualität und zukunftsweisendes Publizieren: Wir bieten persönlichen Rundum-Service von der Begutachtung bis zum fertigen Layout, entwickeln passgenaue Formate – von der klassischen Monographie über die innovative Micro Monograph bis zum dynamischen „Growing Book“ –, gewährleisten 100 % Open Access mit DOI-Kapitelreferenz und optimierten Metadaten für maximale Sichtbarkeit und vernetzen interdisziplinär von Digital Humanities über Umweltforschung bis Science Management. Verlässlichkeit, höchste wissenschaftliche Standards und kreative Offenheit prägen unser Selbstverständnis.
Gestalterische Konzeption, typografische Umsetzung und Markenkommunikation (65 %):
- eigenständige Gestaltung wissenschaftlicher Publikationen mit Schwerpunkt auf typografischer Qualität und buchgestützten Formaten (Monografien, Sammelbände, Reihen,...)
- Entwicklung von typografischen Konzepten im Einklang mit verlegerischen Standards und akademischer Lesbarkeit
- visuelle Umsetzung der Markenidentität des Verlags über alle Kommunikationskanäle hinweg (Print, Web, Social Media)
- enge Zusammenarbeit mit Agenturen, Herstellung und externen Dienstleistern zur Sicherung der gestalterischen Qualität und Produktionsfähigkeit
- Betreuung von Covergestaltungen, Reihendesigns und Sonderpublikationen unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Inhalte und Zielgruppe
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Corporate Designs und dessen Anwendung in unterschiedlichsten Medienformaten
- Mitwirkung an der Entwicklung von innovativen Publikationsformaten
- gestalterische Mitwirkung an der Entwicklung journalistischer Bild-Text-Formate mit Fokus auf Wissenschaftskommunikation
- Konzeption, Gestaltung und Betreuung hochschulnaher Formate (Print und digital) zur Präsentation von Forschungsprojekten, wissenschaftlichem Austausch und akademischer Kultur
- redaktionelle Zusammenarbeit bei der inhaltlichen und visuellen Entwicklung von Hochschul- und Forschungsmagazinen
Redaktionelle und strategische Mitwirkung an kommunikativen Prozessen des Verlags (35 %):
- Gestaltung und Betreuung interner sowie externer Kommunikationsmittel (z. B. Programmvorschauen, Veranstaltungsankündigungen, Kataloge, Werbematerialien
- visuelle Unterstützung bei Online-Kommunikation, Messeauftritten und Kooperationen mit Forschungseinrichtungen
- Entwicklung und Pflege gestalterischer Templates, Satzraster und Formatvorlagen
- Beratung und Schulung von Kolleg*innen in Fragen der visuellen Kommunikation und typografischen Qualitätssicherung
- Optimierung redaktioneller und gestalterischer Workflows im Zusammenspiel von Inhalt, Form und technischer Umsetzung
- bei Vertragsbeginn abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Master oder Diplom) im Bereich Kommunikationsdesign, Grafikdesign oder einem vergleichbaren gestalterisch-konzeptionellen Fach
- Erfahrung in der Gestaltung und Produktion von Buch- und Kommunikationsmedien, idealerweise im wissenschaftlichen oder kulturvermittelnden Umfeld
- fundierte typografische Kompetenz sowie gestalterisches Feingefühl für akademische Inhalte und Zielgruppen
- sehr gute Kenntnisse in Adobe InDesign, Illustrator und Photoshop sowie Vertrautheit mit Redaktionssystemen und Produktionstools
- Sicherheit in der Gestaltung barrierearmer und leserorientierter Medienprodukte
- die Fähigkeit, komplexe Forschungsergebnisse zu erfassen und für die Öffentlichkeit gestalterisch aufzubereiten
- sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- eigenverantwortliche, strukturierte und kooperative Arbeitsweise sowie Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Erfahrung in der gestalterischen Betreuung redaktioneller Formate, insbesondere in der Konzeption und Umsetzung hochschulnaher Magazine und Präsentationen
- souveräner Umgang mit journalistisch geprägten Layouts, Bild-Text-Kompositionen und der Übersetzung akademischer Inhalte in magazingerechte Gestaltung
- ausgeprägte Affinität zu Sprache, Wissenschaft und kultureller Vermittlung
- Interesse an der Weiterentwicklung gestalterischer Formate für die Wissenschaftskommunikation
- Vergütung nach E13 TV-L
- befristet bis zum 30.04.2026 (§ 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 TzBfG)
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Möglichkeit einer befristeten Umsetzung für Beschäftigte der Universität Bielefeld
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.
Bewerbungsfrist: 22.07.2025