In der Fakultät f. Psychologie und Sportwissenschaft - Abt. Psychologie ist die folgende Position zu besetzen:
Die Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft ist eine von 14 Fakultäten der Universität Bielefeld. Die Abteilung für Psychologie zählt zu den größten psychologischen Instituten in Deutschland mit 19 Arbeitseinheiten (AE) und drei Hochschulambulanzen.
Die Stelle ist in der AE18 für Klinische Neuropsychologie und Psychotherapie (Leitung Prof. Katja Werheid) angesiedelt.
Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in zur Unterstützung von Forschung und Lehre im Bereich "Neurofeedback im Kindes- und Jugendalter".
- Durchführung von Forschungsvorhaben in der Arbeitseinheit Klinische Neuropsychologie und Psychotherapie sowie Unterstützung laufender Projekte der Arbeitseinheit (65 %)
- Lehre in Klinischer Neuropsychologie, Klinischer Psychologie und Psychotherapie 2 LVS und Betreuung von Qualifikationsarbeiten (25 %)
- Mitwirkung im administrativen Bereich der Arbeitseinheit sowie in der Selbstverwaltung (10 %)
Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich.
- Vergütung nach E13 TV-L
- befristet bis zum 30.09.2026 (§ 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG; entsprechend den Vorgaben des WissZeitVG und des Vertrages über gute Beschäftigungsbedingungen kann sich im Einzelfall eine abweichende Vertragslaufzeit ergeben)
- Teilzeit 50 %
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- Zum Einstellungszeitpunkt abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Master oder Diplom) in Psychologie
- Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten
- Teamfähigkeit, Kommunikations- und Organisationsstärke
- Vorerfahrungen in elektrophysiologischer Messung/Neurofeedback
- Vorerfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Neurodiversität
- Freude an Lehrtätigkeiten
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.
Bewerbungsfrist: 31.07.2025