Im Dezernat für dig. Transformation und Prozessorganisation (DT/P) ist die folgende Position zu besetzen:
Das Dezernat für Digitale Transformation und Prozessorganisation (DT/P) bietet zentrale Serviceleistungen für die Universität Bielefeld und deren wissenschaftliche Einrichtungen an. Dazu zählen Konzeption, Beratung und Unterstützung bei strategischen Entwicklungen im Informationsmanagement sowie bei strategischen Projekten und Prozessen. Unter anderem verantwortet das Dezernat zahlreiche Digitalisierungsprojekte von strategischer Bedeutung. So wird derzeit im Dez. DT/P das Projekt zur Umstellung auf die aktuelle Systemgeneration S/4HANA geleitet, welches funktionale Neuerungen und teils prozessuale Veränderungen für die SAP-User*innen an der Hochschule beinhaltet.
Im Dezernat pflegen wir einen offenen und wertschätzenden Umgang und kooperieren über Teamgrenzen hinweg miteinander. Die Vielfalt unserer Qualifikationen und Perspektiven macht uns stark. Bringen Sie Ihr Organisationstalent und Ihre Kommunikationsfähigkeit bei uns ein und werden Teil unseres Dezernats.
- administrative und organisatorische Unterstützung des Projekts (z. B. Beschaffungen, Pflege der Homepage, Pflege des Wissensmanagements, Buchungen von Räumen, Terminkoordination und -vereinbarung)
- Zusammenarbeit mit der Projektleitung bei:
- Finanzplanung und Überwachung des Budgets einschließlich der Erstellung von Statistiken und Finanzübersichten
- Zuarbeit beim Berichtswesen und bei Monitoringmaßnahmen. Vorbereitung von Präsentationen
- Vor- und Nachbearbeitung von Veranstaltungen (Meetings und Tagungen)
- Unterstützung im Veranstaltungsmanagement (z. B. Buchung von Räumen, Beschaffungsvorgänge, Gästebetreuung)
- Vergütung nach E9a TV-L
- befristet bis zum 31.03.2027 (§ 14 Abs. 1 Nr. 1 TzBfG)
- Teilzeit 50 %
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
- Möglichkeit einer befristeten Umsetzung für Beschäftigte der Universität Bielefeld
- gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten etc.)
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem geeigneten verwaltungsbezogenen oder kaufmännischen Ausbildungsberuf (z. B. als Verwaltungsfachangestellte*r bzw. Angestelltenlehrgang I, Kauffrau*mann für Büromanagement, Industriekauffrau*mann)
- sicherer Umgang mit der üblichen Bürosoftware, insbesondere in MS Office (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- strukturierte Arbeitsweise
- ausgeprägtes, gutes Zeitmanagement und Organisationstalent
- selbstständiges, lösungsorientiertes Arbeiten in eigener Verantwortung und ausgeprägte Serviceorientierung
- Teamfähigkeit und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- die Bereitschaft, sich an wechselnde Anforderungen anzupassen und proaktives Handeln
- Gender- und Diversitykompetenz
- Kenntnisse in der Anwendung von SAP, vorzugsweise in den Modulen CO und PS
- Kenntnisse im Projektmanagement
- Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen
- Erfahrung in der Hochschulverwaltung
- Erfahrung in der Pflege von Webseiten
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.
Bewerbungsfrist: 23.07.2025